Das Seminar
- widmet sich den relevanten Vorschriften der VO PR 30/53 und LSP inklusive deren Neufassung ab 1. April 2022 – die Teilnehmer erhalten dazu alle geänderten Regelungen als Dokument im Änderungsmodus und eine Excel-Vorlage einer LSP-Kalkulation,
- erklärt die Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten.
- vermittelt die Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation,
- behandelt die preisrechtlich anerkannten Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten,
- erklärt die Berechnung der Verrechnungssätze und Gemeinkostenzuschläge und
- zeigt den Ablauf einer Preisprüfung mit Möglichkeiten, Chancen und Risiken,
- informiert über die wichtigsten Änderungen aus der neuesten 9. Auflage des Kommentars Ebisch/Gottschalk und die Auswirkung der Corona-Krise auf die Preisprüfung.
Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Als Auftragnehmer profitieren Sie in hohem Maße von der Expertise des Referenten Michael Singer, der Ihnen vermittelt, wie Sie eine Preisprüfung möglichst unbeschadet überstehen. Dies und eine laufende Aktualisierung des Seminarinhalts unterscheidet das Seminar deutlich von ähnlichen Veranstaltungen.