- Alle Neuerungen im Vergaberecht
- Aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die Vergabepraxis
- Best Practices
- Beispiele und Tipps
Vergaberechts-Update 2026
Dieses Seminar wird online über GotoWebinar oder Zoom durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie ein paar Tage vor Beginn.
Ihre Vorteile
Seminar Inhalte
Seminar Ablauf
Online
Zoom / GoToWebinar
Sie erhalten den Teilnahme-Link ab 2 Wochen vor dem Termin per E-Mail zugesandt.
Ablauf
Seminarblock I
Pause
Seminarblock II
Mittagspause
Seminarblock III
Pause
Seminarblock IV
Referent

Thomas Ferber
Diplom-Mathematiker und Wirtschaftsjurist (Master of Laws - LL.M.) und früherer langjähriger KeyAccount-Manager für den Geschäftsbereich Forschung und Lehre bei Sun Microsystems mit der Sonderaufgabe Vergaberecht. Autor mehrerer Bücher und Zeitschriftenaufsätze zum Vergaberecht und regelmäßiger Referent zu vergaberechtlichen Themen. Mit seiner Firma Praxisratgeber Vergaberecht Thomas Ferber e.K. (vormals Fachverlag Thomas Ferber) vermittelt er in der Buch- und Seminarreihe Praxisratgeber Vergaberecht seit 2010 komplexe Sachverhalte des Vergaberechts verständlich und praxisorientiert. Mit seinem Buch "Bewertungskriterien und -matrizen im Vergabeverfahren" hat er das Standardwerk zum Thema Bewertungssysteme im Vergaberecht geschrieben. Seine Masterarbeit im Wirtschaftsrecht mit dem Thema "Nachhaltigkeit als Zuschlagskriterium zur Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebots" wurde von der juristischen Fakultät der Universität des Saarlandes als herausragende Arbeit mit der Note 1,0 bewertet.

Ich mache Ihr Team fit
Für alle, die ein individuelles Seminar maßgeschneidert haben möchten, bieten sich meine Inhouse-Seminare an. Sie bestimmen den Seminarinhalt, den Seminartermin, die Seminardauer sowie den Seminarort!
Meine Inhouse-Seminare richten sich an Auftraggeber und Bieter, die ein individuelles Seminar maßgeschneidert haben möchten. Seminarinhalt, Seminartermin, Seminardauer sowie der Seminarort sind frei vereinbar.
Häufig gestellte Fragen
-
Online: Am besten Online.
Per E-Mail: anmeldung@praxisratgeber-vergaberecht.de
Per Fax: 06151-278 3991
Per Post: Praxisratgeber Vergaberecht Thomas Ferber e.K. Heinestr. 56, 64295 Darmstadt -
Für jeden Seminartermin finden sich Ampelsymbole zu den Seminaren. Bei einem grünen Rechteck sind noch genügend freie Teilnehmerplätze verfügbar, bei einem roten Rechteck ist das Seminar ausgebucht. Bei einem orangefarbenen Rechteck sind noch 1 bis 6 Plätze frei.
-
Es gibt keine Anmeldefrist. Sie können sich bis einen Tag vor der Veranstaltung anmelden. Da die Anzahl der Teilnehmerplätze begrenzt ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Anmeldung.
-
Die Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Eine Anmeldebestätigung wird innerhalb von einem Arbeitstag per E-Mail an die angegebenen E-Mail-Adressen versendet. Die Anmeldebestätigung enthält außerdem die Uhrzeiten des Seminars sowie eine Anreisebeschreibung zum Seminarhotel beziehungsweise den Link zum Online-Seminar. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.
-
Wenn Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben, findet das Seminar in der Regel auch statt. Ausnahmen wären z.B. wenn der Referent wegen Krankheit oder Unfall verhindert ist oder höhere Gewalt die Durchführung verhindert.
-
Ja, Sie erhalten Ihre Teilnahmebescheinigung einige Tage nach dem Seminar per E-Mail als PDF.
-
Um auf die individuellen Fragen der Teilnehmer eingehen zu können und Zeit für Fragen und Diskussionen zu haben, ist die Teilnehmerzahl bei Präsenz-Seminaren, ONLINE-Seminaren und Hybrid-Seminaren auf eine maximale Teilnehmerzahl beschränkt.
-
Die Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist jederzeit ohne zusätzliche Kosten möglich.
-
Die Rechnungsstellung erfolgt ca. vier Wochen vor Seminarbeginn. Bei der Online-Anmeldung können Sie angeben, ob Sie die Rechnung per Post , per E-Mail oder per X-Rechnung erhalten möchten. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Benötigen sie eine besondere Form der Rechnung und/oder ein längeres Zahlungsziel, vermerken Sie dies bitte im Anmerkungen-Feld bei der Online-Anmeldung.
-
Bei den Präsenzseminaren beinhaltet die Teilnahmegebühr die Seminarunterlagen als PDF, eine Teilnahmebescheinigung sowie Pausengetränke und ein Mittagessen. Bei den Online-Seminaren beinhaltet die Teilnahmegebühr die Seminarunterlagen als PDF sowie eine Teilnahmebescheinigung.
-
Die Online-Seminare werden * mit dem Web-Seminar-Dienst Zoom oder * mit Webex der Firma Cisco umgesetzt. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Seminar. Fragen können Sie jederzeit während der Präsentation stellen.
Kontakt aufnehmen

Dipl.-Math. Thomas Ferber LL.M.
Heinestr. 56
64295 Darmstadt
Deutschland